Namensgeber für diese Rebsorte war Julius Georg Scheu von der Landesanstalt für Rebzüchtung in Alzey. Angebaut wird die Scheurebe vorwiegend in Rheinhessen und der Pfalz. Sie liefert mittelhohe Erträge, wobei sie hohe Lageansprüche stellt. Die Traube ist mittelgroß, dichtbeerig mit grüngelben Beeren. Ein Scheurebewein ist in der Regel körperreich und angenehm bukettbetont.
Der Geschmack und das Aroma erinnern an Schwarze Johannisbeeren und Zitrusfrüchte, Mango und Pfirsich. Der Wein eignet sich hervorragend zu Fisch, Geflügel oder würzigen Gerichten.
Weingut Horst Eberle bietet zurzeit folgende Scheurebe-Weine an: